Neuigkeiten bei RÄDER Design Online-Shop
06.01.2022 - Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl…
Immer wieder nach Hause zu kommen, ist nach einem langen Arbeitstag, einer Geschäftsreise oder dem Traumurlaub einfach das schönste Gefühl. Denn unsere vier Wände sind vor allem zur Adventszeit ein behaglicher Ort, in denen wir es uns so schön wie möglich machen und jede Menge Quality-Time genießen. Es ist unser Rückzugsort voller Geborgenheit und Sicherheit. Und ab Dezember beginnt die schönste und kreativste Zeit des Jahres, die eigenen vier Wände werden in Schale geworfen und wir genießen die wundervolle Weihnachtszeit in vollen Zügen.
Mein Rezept für die perfekte Gemütlichkeit:
Sich kuschelig und warm einzumummeln – wenn es draußen stürmt und schneit – ist das Gebot der Stunde. Wärmespender de luxe sind große warme Decken aus weicher Baumwolle und viele Kissen, in die man sich einfach reinfallen lässt. Sie sind nicht nur edel und dekorativ, sondern spenden viel Behaglichkeit und verpassen dem Sofa oder Lieblingssessel im Handumdrehen einen neuen Look und super viel Gemütlichkeit.
Der verführerische Duft nach Zuhause: Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Kerzen ein absolutes Muss. Es gibt nichts Schöneres als funkelnde Duftkerzen, die nach kurzer Zeit ihren warmen würzigen Duft verströmen und für noch mehr Behaglichkeit sorgen. Das i-Tüpfelchen? Unterschiedlich große Kerzen mit einer kleinen Tanne oder einem Zedernbäumchen auf einem schönen Tablett arrangiert, sorgen für eine elegante Dekoration mit Stil. Der passende Raumduft und warme Lichtquellen in Form von kleinen Tischlampen, die alles miteinander verbinden, runden das Gesamtbild ab.
Perfekt für eine entspannte Auszeit bei duftendem Tee, selbstgebackenen Plätzchen und leiser Musik während es draußen stürmt.
Kaum etwas beeinflusst unser Wohlbefinden so unterbewusst wie ein Duft. Viele edle Shops nutzen genau diese Tatsache und heißen die Besucher schon beim Betreten mit einem betörenden Dufterlebnis willkommen.
Meine perfekten Accessoires für mehr Leichtigkeit im Advent:
Grau und Weiß wirken nicht einfach nur monochrom, sondern versprühen mit den richtigen Accessoires aus handgefertigtem Geschirr, weißen Vasen in unterschiedlichen Größen, stilvollen Tischlampen und edlen Raumdüften eine entspannte, unkomplizierte Atmosphäre. Die perfekte Art und Weise seinem Zuhause einen Hauch von lässiger Eleganz zu verleihen – ohne direkt überladen zu wirken.
Und was bedeutet für Euch „mein Zuhause-Gefühl“?
Eure Sabsi @www.sugarmeetschiliblog.com
Die passenden Interior-Accessoires findet Ihr hier.
28.10.2020 - Koch mit Herz
Schnelles Kürbis-Zucchini-Curry indischer Art
Herbstzeit ist Curryzeit. Dieses gesunde und superschnelle Kürbis-Zucchini-Curry von Foodbloggerin und Kochbuch-Autorin
Lisa von „Koch mit Herz“ (www.kochmitherz.com) wärmt von innen, sättigt angenehm und stärkt zudem dein Immunsystem.
Besonders ist vor allem die selbst gemachte, zuckerfreie Currypaste, die mit den vielen indischen Gewürzen sogar etwas gegen Fernweh helfen.
Die passenden Produkte zum herbstlich gedeckten Tisch finden Sie hier!
ZUTATEN
2 Portionen
1 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 TL Ingwer, fein gehackt
300g Kürbis, Hokkaido oder Butternuss
200g Zucchini
2 EL Erdnuss- oder Kokosöl
1 EL Currypaste, zuckerfrei
1 TL Salz
1 TL Currypulver
100ml Gemüsebrühe
200ml Kokosmilch
etwas Chili, Pfeffer, frische Kräuter
Für die zuckerfreie Currypaste auf Vorrat:
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 EL Ingwer, geschält
3 EL Koriandersamen
2 EL Kreuzkümmelsamen
1 EL Fenchelsamen
1 EL Bockshornkleesamen
1 TL Zimt, gemahlen
1 TL Kurkuma, gemahlen
5 Kardamom Kapseln (davon die Samen)
6 Curryblätter (alternativ: 1 EL Currypulver)
100ml Apfelessig
200ml Olivenöl oder Erdnussöl
ZUBEREITUNG
Für die Currypaste Knoblauch, Zwiebel und Ingwer schälen und grob hacken. In einen Zerkleinerer geben.
Alle ganzen Gewürze (nicht die gemahlenen) in einer Pfanne ohne Fett so lange bei mittlerer Hitze rösten, bis sie zu duften beginnen.
Ebenfalls in den Zerkleinerer geben und diesen einschalten.
Nach und nach Apfelessig und Öl dazu geben und so lange mixen, bis eine Paste entstanden ist. Eventuell etwas mehr Öl dazu geben, wenn nötig.
Die Paste kannst du nun über Monate in einem Glas im Kühlschrank lagern und für unterschiedliche Gerichte als Gewürzpaste verwenden.
Für das Curry nun Kürbis und Zucchini waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
Reichlich Erdnuss- oder Kokosöl in einer Wokpfanne oder einem Topf erhitzen und die zuckerfreie Currypaste darin bei hoher Hitze rösten.
Nun auch das gesamte Gemüse (Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Kürbis, Zucchini) in den Wok geben und weiter bei hoher Hitze braten,
sodass das Gemüse Röstaromen annimmt. Dabei nicht zu oft umrühren.
Nach ein paar Minuten das Gemüse großzügig salzen und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Mit der Kokosmilch aufgießen und kurz einkochen lassen, bis das Curry die gewünschte Konsistenz hat (etwa 2-3 Minuten).
Danach ist dieses bereits fertig und kann nach Lust und Laune mit Chili, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abgeschmeckt werden.
MEAL PREP TIPP: Bereite einfach die doppelte Menge zu und lagere den Rest für mehrere Tage im Kühlschrank.
© Lisa Shelton - Koch mit Herz - www.kochmitherz.com
Das Rezept zum Ausdrucken finden Sie hier: http://www.raeder.de/bilddaten/Schnelles_Kuerbis-Zucchini-Curry_Rezept.pdf
Hier finden Sie unseren Herbstbeitrag auch auf ihren persönlichen Social Media-Seiten
Blog: https://www.kochmitherz.com/rezept/schnelles-kurbis-zucchini-curry-indischer-art/
Facebook: https://www.facebook.com/Kochmitherz/
Instagram: https://www.instagram.com/kochmitherz_lisa/
Pinterest: https://www.pinterest.de/kochmitherz/
27.02.2020 - Frohe Ostern
ES IST DAS OSTERFEST ALLJÄHRLICH FÜR DEN HASEN RECHT BESCHWERLICH.
Wilhelm Busch
Lange Öhrchen, die hervor ragen.
Süße Stummelschwänzchen, die um die Ecke huschen.
Der Osterhase und die Osterhasen-Dame sind bald wieder in österlicher Mission unterwegs.
Aus feinstem Porzellan, aus Karton und auf Papier gedruckt oder als textile Tischfiguren, hat die Osterhasen-Bande in diesem
Jahr zurecht ihren ganz großen Auftritt in der neuesten räder-Osterkollektion.
Ergänzt werden die Hasen durch das von ihnen heran getragene Ei - in Form von Papierketten, Porzellaneiern und einem süßen Vasen-Set.
Mit viel Vorfreude auf eine fröhliche Ostersaison grüßt Sie das räder-Team!
Weitere schöne Ideen für die Osterzeit finden Sie in unserer Kategorie Ostern:
https://www.raeder-onlineshop.de/SEASONS/Osterdekoration/
19.02.2020 - Schnapp die Schnäppchen
LAGERVERKAUF - NÄCHSTER TERMIN
Donnerstag // 5.3.2020 // 9 bis 18 UhrFreitag // 6.3.2020 // 9 bis 18 Uhr
Samstag // 7.3.2020 // 9 bis 15 Uhr
Adresse: Industriestraße 32 in Bochum (nicht unser Firmensitz)
GUT ZU WISSEN:
• Kartenzahlung ist möglich. Manchmal hängt die Verbindung jedoch ein bisschen. Dann freuen wir uns auch auf jede Menge Barzahler.
• Bei großem Andrang müssen wir den Einlass gegen Ende des Tages regulieren, damit alle Kunden noch die Chance haben innerhalb der Öffnungszeiten ihre Käufe abzuschließen. Kommt bitte nicht kurz vor Ende unseres Verkaufs – auch im Sinne unserer Mitarbeitenden.
• Parkplätze sind rar. Das wissen wir. Manchmal ist es nötig einen kleinen Fußweg in Kauf zu nehmen. Wer nicht so gut zu Fuß ist, sollte sich dann am Gebäude absetzen lassen. Bitte helft uns ein Zuparken von Kunden und das Blockieren von Ausfahrten gemeinsam zu verhindern.
• Wir haben genug Waren für alle Tage vorrätig und unser Sortiment rolliert, damit es für alle Kunden eine spannende Auswahl gibt. Bitte habt Verständnis, wenn unser Personal nicht genau sagen kann, welche Artikel noch vorrätig sind oder wann diese eventuell noch einmal ausgepackt werden. Der Durchlauf der Produkte ist sehr schnelllebig.
• Wir verzichten auf Einkaufswagen, damit ihr in den Gängen mehr Platz habt. Wir stellen an den Eingängen Taschen bereit, die Ihr für Euren Einkauf nutzen könnt.
• In den Morgenstunden, insbesondere am ersten Tag des Verkaufs, ist es in der Regel sehr voll und es kann daher zu längeren Wartezeiten an den Kassen kommen. Dafür bitten wir um Euer Verständnis. Wir versuchen so schnell zu sein, wie es geht.
• Bei unserem Lagerverkauf gibt es in der Regel nicht unsere ganz neuen Kreationen zu erwerben. Diese gibt es jedoch bei unseren Fachhändlern und in unserem Online-Shop zu kaufen.
• Bei unseren Lagerverkaufsprodukten handelt es sich um B-Ware, ältere Kollektionsartikel, unverpackte Ware und retournierte Artikel. Bitte prüft direkt vor Ort, ob Eure ausgewählten Produkte Euren Erwartungen entsprechen. Ein späterer Umtausch ist nicht möglich.
• Wenn Ihr mit dem PKW und Google Maps anreist, gebt bitte in die Suche händisch die Adresse unseres Lagerverkaufs ein (Industriestr. 32, Bochum). Der Lagerverkauf findet nicht an unserem Firmensitz statt, der in Google vorgespeichert ist.
• Wir versuchen unseren Lagerverkauf so angenehm wie möglich für Euch zu gestalten. Doch es bleibt ein Lagerverkauf, daher müssen wir an einigen Stellen improvisieren.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Einkauf!
06.02.2020 - Valentinstag
ICH WILL KEINE SCHOKOLADE! 12 ALTERNATIVEN ZUM VALENTINSTAG
Rosen verwelken und Schokolade ist schnell weg genascht. Nachhaltiger sind Geschenke, die uns im Alltag begleiten und
uns immer daran erinnern, dass jemand Besonderes an uns denkt:
1. Love, love, love: Die Herzkette überbringt eine eindeutige Botschaft und verschönert gleichzeitig Fenster, Türen und Nischen. Die handgearbeiteten Papierherzen einfach vor dem Aufhängen vorsichtig auffalten und das Spiel im Windhauch täglich genießen!
2. Meine Komfortzone: Jeder Mensch benötigt Momente der Ruhe und Besinnung. Wir empfehlen den Duft von roten Früchten am Valentinstag gemeinsam zu erleben!
3. All you need is love: Wenn der Lieblingsmensch zum Kuscheln gerade nicht da ist, lädt das fein bestickte Kissen dazu ein, sich anzulehnen und von der Zweisamkeit zu träumen.
4. Ein Licht für dich: Das Lichtherz aus feiner Gaze erwartet uns beim nach Hause kommen bereits dank integriertem Timer mit stimmungsvollem Licht und einer kleinen Botschaft auf dem Anhänger „All you need is love“.
5. Nie mehr Frösche küssen: Zauberhaft, wenn das kleine Holzkästchen den kleinen Froschkönig mit kleinen goldenen Details zum Vorschein bringt. Ein schönes Geschenk von Traumprinzen und -prinzessinnen.
6. Candle-light-Momente: Wunderschön erstrahlt das zarte, weiße Porzellan, wenn eine Kerze darin entzündet wird. Gleichzeitig hält das Licht eine Botschaft bereit: All you need is love!
7. Du bist mein Lieblingsmensch: Ein Wort, das von Herzen kommt, trägt durch den ganzen Tag. Schön, wenn uns der Schlüsselanhänger als kleiner Begleiter immer wieder daran erinnert.
8. Herzen verschenken: Eine hübsche Postkarte für Pinnwand, Kühlschrank oder einen Bilderrahmen. Einfach mit herzigen Worten ergänzen und eine schöne, kleine Erinnerung schaffen!
9. Botschaft meines Herzens: Die Notizzettel in Herzform laden dazu ein, immer wieder neue Botschaften oder Herzensangelegenheiten zu notieren. Aus der Hand, mitten ins Herz!
10. Wo Liebe den Tisch deckt: Ein hübsch gedeckter Tisch ist eine schöne Basis für gute Gespräche und Momente mit den Liebsten.
11. Liebe gibt dem Leben Pfeffer: Für verliebte Köche eignen sich die Gewürzmühlen aus Bambus ganz besonders. Mit ihnen kann nicht nur lecker gewürzt werden – die Botschaft des Herzens verschönert ebenso auch Tisch und Tafel.
12. Liebe geht durch den Magen: Liebe ist das beste Gewürz für selbst gekochte Speisen. Zusammen gekocht, schmeckt es nochmal so gut. Bon appétit!
Wir wünschen allen Verliebten einen wunderschönen Valentinstag mit dem Herzensmenschen!
05.08.2019 - Wo Liebe den Tisch deckt...
WO LIEBE DEN TISCH DECKT, SCHMECKT DAS ESSEN AM BESTEN.
französisches Sprichwort
Gemeinsame Mahlzeiten sind immer die Schönsten: Mit Liebe gekochte oder gebackene Speisen und ein mit viel Vorfreude gedeckter Tisch bilden den Rahmen für gute Gespräche. Unsere "Guten Appetit"-Serie zelebriert diese besonderen Momente mit organisch geformtem Porzellan, zart geprägten, gestickten oder gelaserten Herzen und einem "Guten Appetit" in fünf Sprachen. Für grenzenlosen Genuss.
Zur vollständigen Kollektion:
https://www.raeder-onlineshop.de/DINING/Fruehstueck-Brunch/Guten-Appetit/
01.03.2019 - Frühjahrskollektion
ALLES FREUET SICH UND HOFFET, WENN DER FRÜHLING SICH ERNEUT.
Friedrich von Schiller
Mit dem Beginn des Frühlings erwachen die ersten Pflanzen aus ihrem Winterschlaf. Triebe, Knospen und Blätter sprießen und mit ihnen wächst auch die Sehnsucht nach grünen Oasen, natürlichen Farben, Formen und Materialien für unser Zuhause.
Mit unserem HAUSGARTEN holen wir uns die Natur ins eigene Heim. Stadthaus und Hochhaus bieten einen kleinen grünen Blickfang auf Tischen, Kommoden oder der Fensterbank. Das sandfarbene Steinzeug mit Prägungen und Ausschnitten in Fensterform ist innen glasiert und damit bestens zum Bepflanzen geeignet.
Die GARTENSTADT bildet mit ihrem Runddraht eine Hausform, die rankenden Pflanzen eine Kletterhilfe bietet. Das kleine Schild aus Metall kann eingehängt und beschriftet werden. Bepflanzt mit Sukkulenten, Erbenspflanzen, Pilea oder Geigenfeige holen unsere Kreationen einen kleinen Dschungel ins eigene Zuhause.
Unterschiedlich strukturiertes Papier in Grau- und Grüntönen bringt natürliche Formen und Farben an Fenster und in Nischen. Abgerundet werden die neuen PAPIERKETTEN mit einer Porzellanscheibe, die gleichzeitig für eine Beschwerung und einen hübschen optischen Abschluss sorgt.
Das natürliche Muschelmaterial Capiz ziert helle Stickerei an unserer CAPIZSTICKEREIKETTE, die in der Frühjahrssaison ganz besonders schön salbeigrün schimmert.
Zur vollständigen Neuheiten-Kollektion:
11.10.2018 - Herbstzeit
O ES SIND GOLDNE UNVERGESSLICHE TAGE, VOLL VON DEN FREUDEN DER LIEBE UND SÜSSER BESCHÄFTIGUNG.
Friedrich Hölderlin
Auf einem Waldspaziergang in der Provence sammelte unsere Designerin die Äste, Zweige und Blätter des Herbsts. Aus diesen natürlichen Formen und Tönen von leuchtendem Rot bis sanftem Braun entstanden Designs, die unsere Produktkreationen in ein herbstliches Kleid hüllen:
Sanft scheinende Lichter aus gefrostetem Glas mit Sockeln aus Buchenholz erhellen erste dunkle Abende. Gläserne Fensterbilder mit Drucken in Gold, Braun, Grau, Weiß und einem kleinen Blattanhänger aus Messing verschönern uns die Sicht aus den Fenstern auf die Herbstlandschaft. Blätterketten aus Karton und Transparentpapier mit Messinganhängern wehen sanft im Wind und läuten die schöne Jahreszeit ein.
Unsere Sets aus verschiedenen Blattformen mit Heißsiegelungen dienen uns als Deko oder Untersetzer für köstliche Getränke. Servietten in zwei Größen verleihen unseren Tafeln einen saisonalen Anstrich. Und weht uns der Herbstwind um die Nase, hüllen wir uns in unser hübsches Tuch mit den Formen und Farben der Natur.
Zur Herbstkollektion:
https://www.raeder-onlineshop.de/Jahreszeiten/Herbstdekoration/
03.07.2018 - Jubiläumsedition - 50 Jahre Räder
50 JAHRE RÄDER
Lass uns heute die Geschichten schreiben, die wir morgen erzählen möchten.
In eigener Handarbeit erstellte Strohsterne und Manschettenknöpfe machten 1968 den Anfang unserer Designgeschichte. Viele wegweisende Kreationen der letzten fünf Jahrzehnte, wie Produkte mit Korkelementen oder aus Terazzo tragen die Designhandschrift unserer Designer.
Zu unserem Jubiläum haben wir fünf einst erfolgreiche räder-Produkte aus den letzten fünf Jahrzehnten neu und modern interpretiert.
Sie sind alle als limitierte Auflage erhältlich.
Feiern Sie mit uns 50 Jahre Räder und holen Sie sich ein Stück Design-Geschichte.
Jubiläumsfilm bei Youtube:
16.04.2018 - Mit Mut fangen die schönsten Geschichten an...
2018 ist ein ganz besonderes Jahr für uns. Ein Jubiläum! Vor 50 Jahren, zu Beginn der wilden 70er, in einer Zeit des Umschwungs, der Emotionalisierung, der Rebellion und der freien Liebe, gründete Hartmut Räder unser Unternehmen.
Für unsere ganz besondere Dankbarkeit steht in diesem Jahr unser KLEINER BEGLEITER. Er spendet nicht nur dem Beschenkten Trost und Glück, sondern kommt auch zusätzlich einem guten Zweck zugute:
Wir spenden 1 Euro für jeden verkauften KLEINEN BEGLEITER an die Bochumer Stiftung Overdyck, die in Ihrer Hauptaufgabe Kinder und Jugendliche in ihre Obhut nimmt, die sich in akuter familiärer Not befinden.
Aus den Erlösen werden wir Kindern dreier Wohngruppen sowie 60 Kindern einer Förderschule für soziale und emotionale Entwicklung den regelmäßigen Besuch des pädagogischen Bauernhofs Böckmann in Witten ermöglichen. Wir wünschen uns dieses sinnvolle und wunderschöne Projekt möglichst intensiv fördern zu können durch den Verkauf unseres kleinen Begleiters.
Website der Stiftung Overdyck
Unser rundlicher, kleiner Begleiter in unserem Online-Shop
Unser schmaler, kleiner Begleiter in unserem Online-Shop
02.03.2018 - Das große Glück mag kleine Dinge
Die Sicherheitsnadel, die im letzten Moment unser Brautkleid zusammengehalten hat. Eine kleine Muschel, die uns unser Kind wie seinen wertvollsten Schatz geschenkt hat. Ein verloren gegangener Knopf, der uns immer an einen lieben Menschen erinnert. Es sind die kleinen Dinge im Leben, die uns an unser ganz großes Glück erinnern.
Die neuen Porzellanhäuser gibt es in drei Größen – als schmales, normales und breiteres Häuschen. Sie sind innen glasiert und außen unglasiert – und haben zum leichten Aufhängen ein kleines Loch.
„Mit den Porzellanhäusern möchte ich Dingen eine Bühne bieten, an denen man ganz besonders hängt“, erklärt Chef-Designerin Indigo Ruh.
Oft sind es Dinge, die keinen hohen Geldwert aufweisen, die für uns dafür einen umso höheren Wert haben. Nahezu museal können wir diesen Kleinigkeiten neue Aufmerksamkeit schenken. Ob als Trio oder allein – die kleinen Porzellanhäuser sind ein Hort unserer privaten Geschichten und dabei ganz besonders hübsch anzusehen.
Hier finden Sie unsere Porzellanhäuser in 3 Größen.
15.01.2018 - Konnichiwa!
Fast jeder kennt sie – die roten Papierlaternen, die oft an Sushi-Lokalen oder japanischen Restaurants hängen. Auf einer Reise durch Japan fand unsere Chef-Designerin Indigo Ruh in ihnen Inspiration für ein eigenes Produkt.
Zartweißes, mattes Porzellan, konisch geformt, gekrönt von einem Messinggriff und Messingschrauben. Entzündet man ein Licht in der Laterne, erscheinen die vielen kleinen handgefertigten Löcher im Porzellan wie ein Sternenhimmel an einem dunklen Abend.
Nur noch in Ansätzen ist die Herkunft der Idee der Designerin erkennbar. Mit der neuen Materialität, Porzellan anstatt Papier, der neuen Farbe, Weiß anstatt Rot, und der besonderen Raffinesse des durchscheinenden Lichts, hat Indigo Ruh ein Designobjekt geschaffen, das im Raum stehend, aber auch an einer feuerfesten Anbringung, im Raum hängend angebracht werden kann. Die Teilglasur des Porzellans schützt die hübsche Laterne zusätzlich vor Kratzern und Ruß.
Hier finden Sie unsere Porzellanlaternen in 2 verschiedenen Größen.